Archiv für den Monat Oktober 2014

„Eine unglaubliche Verödung des öffentlichen Lebens“

Ein Gespräch mit dem Geschichtsphilosophen Hauke Ritz über den Westen, Russland und die unbewusste Präsenz des Religiösen in der Politik

17. September 2014   —   Hauke Ritz, Jahrgang 1975, ist Autor u.a. mehrerer Essays in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“ und veröffentlichte zuletzt das Buch „Der Kampf um die Deutung der Neuzeit“. Weiterlesen

In einer anderen Welt

Die Tagesschau als Spiegel einer kollektiven Bewusstseinsverwirrung

3. Mai 2014   —   Die immer schärfer zutage tretenden Widersprüche der aktuellen Politik machen es den Präsentatoren der Abendnachrichten von Woche zu Woche schwerer, noch ein schlüssiges und identitätsstiftendes Bild zu vermitteln. Umwertungen und Begriffsverwirrungen häufen sich, wie beispielhaft eine Analyse der Tagesschau vom 2. Mai zeigt. Weiterlesen

„Das ist ein Verstoß gegen alle Standards“

Zur Rolle der Militärbeobachter in der Ukraine

29. April 2014   —   Der Skandal ist groß, seit Ende vergangener Woche bekannt wurde, dass Kiew-kritische Aufständische sogenannte „OSZE-Beobachter“ festgesetzt haben. Denn nicht nur bei den strittigen Begrifflichkeiten in dieser Sache scheint einiges im Argen zu liegen. Wer sind diese „Beobachter“ – und was ist ihr Auftrag? Weiterlesen