24. April 2017 — Der Spiegel vermeldet in seinem heutigen „Morning Briefing“ – einer Art Tagesbefehl der Redaktion, wie man die Welt zu deuten habe –, dass der Sieg Macrons in der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen ein Zeichen sei für „die Kraft der Demokratie, sich zu erneuern“. Weiterlesen
Archiv für den Monat April 2017
Die Filterblase und die Ego-Generation
22. April 2017 — Cecilia Röski, eine Reporterin für das öffentlich-rechtliche Jugendprogramm WDR360, wollte die berühmte „Filterblase“ einmal näher kennenlernen und veranstaltete dazu kürzlich ein Experiment. Weiterlesen
Giftgas in Syrien: Don´t shoot the messenger – listen to him
21. April 2017 — In den Medien herrscht große Aufregung um den Nahost-Experten und Autor Michael Lüders, der eine vom Mainstream abweichende Sicht zum Syrien-Konflikt vertritt. Was vielen gar nicht passt. Weiterlesen
„Zerstörte Vernunft“: Neues von der Querfront
16. April 2017 — Beruht der Erfolg von AfD, Trump und Co. auf Massen von wahnhaften Verschwörungsgläubigen, die ihr Heil im Rassismus suchen? Arbeiten die NachDenkSeiten und KenFM an einer Allianz mit solchen rechten Kräften? Und, vielleicht am wichtigsten: wer hat nun eigentlich den Verfolgungswahn? Weiterlesen
Das Finanzministerium, der „Deep State“ und das Geldsystem
9. April 2017 — Follow the money! – Teil 2
Welche Rolle spielt das Finanzministerium im Machtpoker der Banken? Ist es Gegenspieler oder eher Teil eines „Deep State“? Und wer verdient eigentlich an den Staatsschulden? Weiterlesen
Stichwort „Lügenpresse“: „Dagegen verwehre ich mich, äh …“
2. April 2017 — Am 30. März kam unter Moderation von Anne Will eine illustre Runde aus Politik und Journalismus zusammen, von Sahra Wagenknecht über Peter Tauber und Frauke Petry bis hin zu den Chefredakteuren von Bild und Spiegel. Gemeinsam debattierte man über die „nervöse Republik“, aus Anlass der Vorstellung eines gleichnamigen Dokumentarfilms, der am 19. April in der ARD ausgestrahlt werden soll und in dem die Genannten prominent vorkommen. Im Gespräch zum Film und zum Zustand der Nation, sowie der Medien äußerte sich Bild-Chef Julian Reichelt – befragt zum Stichwort „Lügenpresse“ – folgendermaßen und durchaus angemessen nervös: Weiterlesen