Archiv für den Monat März 2018

Postfaktische Zustände bei der ARD

ARD

23. März 2018   —   Nachdem ich in dieser Woche den Artikel „ARD im Tiefschlaf: Das seltsame Desinteresse an einer Aufklärung der Maidan-Morde“ veröffentlichte und das auch auf Twitter bekannt machte, nahm dort zunächst die ARD-Faktenfinder-Redakteurin Silvia Stöber ausführlich Stellung. Daraus entwickelte sich eine Diskussion, an der sich schließlich auch die ARD-Moskau-Korrespondenten Udo Lielischkies und Golineh Atai mit teils haarsträubenden Aussagen beteiligten. Unter diesem Eindruck schrieb der Kollege Stefan Korinth nun eine Analyse, die ich dringend zur Lektüre empfehle. Man darf diese, nennen wir es beim Namen, „journalistische Verwahrlosung“ – Parteilichkeit, Hetze, Überheblichkeit, Weglassen von „Unpassendem“ – nicht mehr länger widerspruchslos hinnehmen, meine ich. Jeder sollte laut und deutlich sagen, was er davon hält.

Update 24. März: Udo Lielischkies legte heute nach und diskreditierte mir gegenüber auf Twitter die von ARD MONITOR und vielen anderen Kollegen (u.a. von der BBC) recherchierten Fakten zu den Maidan-Morden als „politisch motivierte Fakes“. Man kann das kaum noch seriös kommentieren.