Archiv für den Monat Juni 2018

Zum Tode von Domenico Losurdo

Losurdo

29. Juni 2018   —   Domenico Losurdo, einer der bedeutendsten Denker unserer Zeit, ist gestern gestorben. Ich veröffentliche an dieser Stelle den Nachruf von Andreas Wehr, mit seiner freundlichen Genehmigung. Anfang des Jahres führte Ken Jebsen ein Interview mit Losurdo, vielleicht das letzte, das dieser große Mann gegeben hat. Es ist am Ende des Textes verlinkt. Das hier abgebildete Foto stammt aus jenem Interview. Unmittelbar vor dem hier festgehaltenen Lächeln sagte er:

„Ich würde sagen, dass unsere Gesellschaft unübersichtlicher geworden ist. Aber ich bin nicht pessimistisch eingestellt. Ich glaube, dass wir diese Situation verändern können und verändern sollen. Das ist natürlich keine leichte und auch keine kurzfristige Aufgabe. Deswegen müssen wir geduldig sein und auch hartnäckig.“

Es folgt der Text von Andreas Wehr. Weiterlesen

„Die Angst der Eliten“ scheint einen Nerv zu treffen

28. Juni 2018   —   Heute erhielt ich die schöne Nachricht, dass die erste Auflage meines Buches bereits ausverkauft ist und der Verlag nachdrucken lässt. Das freut mich natürlich sehr, ebenso wie das bis jetzt durchweg positive Leserecho, zum Beispiel auf Amazon, wo es unter anderem heißt: die mit Abstand beste politische Analyse seit langem“, „mit klaren Fakten, nüchtern und unaufdringlich in der Spache“, „aufschlussreich, spannend und unterhaltsam bis zur letzten Seite“. Vielen Dank auch an meine Leser! Das Buch bleibt auf Mundpropaganda angewiesen, da große Zeitungen es kaum besprechen. Weiterlesen

Die Angst vor dem Volksentscheid

Reichstag 2

14. Juni 2018   —   Gegenwärtig bekennen sich, mit Ausnahme der CDU, alle Parteien im Bundestag zu direkter Demokratie als Ergänzung des parlamentarischen Systems. Ob SPD, Grüne, Linke, FDP, CSU oder AfD: Sie alle fordern die Einführung von bundesweiten Volksentscheiden – zumindest in ihren Programmen. Doch immer, wenn es um eine konkrete Gesetzesinitiative in dieser Richtung ging, scheiterte das Vorhaben bislang. Weiterlesen

Vortrag und Diskussion in Dresden: Wer fürchtet die (direkte) Demokratie?

Angst der Eliten - Sharepic

8. Juni 2018   —   Aus aktuellem Anlass hier ein Hinweis in eigener Sache: Am kommenden Montag, dem 11. Juni werde ich in Dresden einen Vortrag halten zum Thema meines neuen Buches „Die Angst der Eliten – Wer fürchtet die Demokratie“. Es wird um den Zustand der Demokratie hierzulande gehen, um die Hindernisse für die Einführung von Elementen direkter Demokratie, sowie um die Frage, unter welchen Voraussetzungen Demokratie überhaupt möglich ist.

Mitveranstalter ist der Landesverband Sachsen des Vereins „Mehr Demokratie e.V.“. Vortrag und Diskussion beginnen um 19 Uhr. Ort: Festsaal im Coselpalais, An der Frauenkirche 12. Weitere Informationen hier, auf der Seite des Vereins.