Archiv für den Monat Juni 2019

Die Antisemitismus-Falle: Wie ein Begriff manipuliert und entwertet wird

Merkel Netanjahu-a

25. Juni 2019   —   Lanciert von der ZEIT-Stiftung und unterstützt unter anderem von der Bundeszentrale für politische Bildung ist am 12. Juni eine neue Webseite vorgestellt worden, auf der über Antisemitismus im Alltag aufgeklärt werden soll. Präsentiert werden dort Aussagen, die den Machern zufolge „offen oder versteckt antisemitisch“ sind, sowie Argumente, mit denen solchen Äußerungen begegnet werden kann. Der Ansatz erscheint löblich, doch schaut man genauer hin, stellen sich Fragen – die letztlich zum Kern des deutsch-israelischen Verhältnisses führen. Weiterlesen

MULTIPOLAR wird starten können – dank Ihnen!

Standbild Paul Uli Stefan 2a

24. Juni 2019   —   Das Crowdfunding für unser geplantes Online-Magazin MULTIPOLAR ist erfolgreich verlaufen und es haben sich außerdem zahlreiche Interessenten für ein Abonnement bei uns gemeldet. Mit anderen Worten: Wir werden starten können. Für das entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Weiterlesen

MULTIPOLAR sucht Abonnenten!

Standbild Paul Uli Stefan 2a

3. Juni 2019   —   Wie an dieser Stelle schon mitgeteilt, wollen wir – Stefan Korinth, Paul Schreyer und Ulrich Teusch – ein neues Online-Magazin gründen, um unsere journalistische Arbeit dauerhaft unabhängig fortführen zu können. Unser dazu vor einer Woche gestartetes Crowdfunding ist erfreulich gut angelaufen. Die Finanzierung der technischen Grundlage, die Gestaltung und Programmierung der Webseite, sind derzeit gesichert.

Um kontinuierlich arbeiten zu können, sind allerdings auch 300 Abonnenten nötig, die bereit sind, einen monatlichen Dauerauftrag über 5 Euro einzurichten. 150 Leser haben dazu letzte Woche schon ihre Bereitschaft erklärt – die Hälfte haben wir also. Derzeit stagniert die Zahl aber. Und mit nur 150 Abonnenten können wir nicht starten. Daher die Bitte: Helfen Sie mit, unser Projekt bekannter zu machen! Informieren Sie Ihre Freunde darüber! Werben Sie für ein Abonnement!

Das Magazin selbst wird offen und ohne Bezahlschranke sein. Jeder kann die Artikel kostenlos lesen. Die 300 Abonnenten sind damit wichtige Geburtshelfer eines Projektes zum Nutzen der gesamten Öffentlichkeit. Darüberhinaus erhalten sie Zugang zum Kommentarbereich, in dem die Artikel diskutiert werden, unter Beteiligung der Autoren. Mitlesen darf dort jeder, schreiben nur zahlende Abonnenten – das aber ohne Zensur und Filter-Algorithmen.

Wer also willens und in der Lage ist, ein Abonnement über 5 Euro im Monat abzuschließen, der sendet bitte eine formlose E-Mail an multipolar@posteo.de.

Herzlichen Dank dafür, auch an diejenigen, die uns bereits unterstützen und sich mit vielen freundlichen Worten, Hinweisen und Ideen an uns gewandt haben! MULTIPOLAR wird eine gute Sache – wenn viele sich einbringen!