Archiv für den Monat Dezember 2020

Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?

25. Dezember 2020 — Für das Portal WIR („Wissen ist relevant“) habe ich einen Vortrag gehalten, in dem ich meine Recherchen und Erkenntnisse dieses Jahres kompakt in 60 Minuten zusammenfasse. Der Mitschnitt dieses Vortrags wurde aufwendig produziert und gestern veröffentlicht:

Ergänzung: Inzwischen wurde auch eine englische Synchronisation veröffentlicht

In eigener Sache: Das erste Jahr Multipolar

22. Dezember 2020 — Vor elf Monaten, am 22. Januar 2020, ist unser Magazin gestartet, getragen von einigen hundert Lesern und dem Wunsch, unabhängigen Journalismus „für eine friedliche, freie und plurale Welt“ (so unsere damalige Ankündigung) zu ermöglichen. Seither ist viel passiert. Zeit für einen Rückblick, eine erste Zwischenbilanz und auch einen Einblick in unsere Leserzahlen. … weiterlesen bei Multipolar

Was steckt hinter der Corona-Politik?

2. Dezember 2020 — Die öffentliche Debatte in Deutschland und anderswo scheint festgefahren: aus „Fallzahlen“ und „Inzidenzen“ folgen „Sachzwänge“ und „Maßnahmen“ – zumeist alternativlos. Kritiker sind „Leugner“, Widerspruch „unwissenschaftlich“. Was bleibt, ist das große Paradox, der sprichwörtliche Elefant im Raum: Die vorliegenden Daten zur Tödlichkeit des Virus, zur Übersterblichkeit, zur Intensivbettenbelegung, zur Infektiosität von Asymptomatischen und zur Aussagekraft des PCR-Tests rechtfertigen die politischen Entscheidungen nicht ansatzweise. Der Eindruck, dass es bei all dem nicht um den Gesundheitsschutz geht, verstärkt sich. Was aber motiviert dann die von Regierungen in aller Welt energisch durchgesetzten Freiheitsbeschränkungen? … weiterlesen bei Multipolar